von Greer Hendricks u. Sarah Pekkanen, erschienen im Rowohlt Verlag, übersetzt aus dem Engkischen von Alice Jakubeit

Ein wirklich guter Plot, aber aus meiner Sicht schlecht umgesetzt
Es hätte ein toller und großartiger Thriller werden Können, aber so habe ich mich durch 180 von 270 Seite gequält in der Hoffnung, dass noch einmal etwas Spannendes geschehen würde. aber der Gefallen wurde mir nicht getan und so langweilte mich das Buch und ich brach es ab.
Zur Story:
Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.
Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben führt, hat sich der attraktive, charismatische Richard ausgesucht. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht Dinge, die aus dem neuen Heim verschwinden. Und diese Frau, die sie beobachtet.
Emma: «Ich weiß, du wirst mir nicht glauben, aber du musst die Wahrheit über Richard erfahren.» So beginnt der Brief, den sie eines Tages erhält. Emma ist skeptisch, jeder weiß, dass Nellie von Richard besessen ist. Und wohin das führen könnte (Quelle: Kurzbeschreibung des Buchs)
Grundsätzlich ist hier reichlich Stoff, für Spannung, Action und Cliffhanger, aber leider wird jede gute Chance vertan, diese zu nutzen.
Und so erfahre ich zwar jede Menge von Vanessa, aber irgendwann langweilt mich diese Frau. ich kann es fast nicht mehr ertragen, wie sie vor sich hin leidet. Sicherlich ist eine Depression eine ernstzunehmende Krankheit, aber auf 180 Seiten sich immer zu wiederholen wie toll und schön alles gewesen ist, ohne im Plot irgendwie weiterzukommen, war mir dann einFach nicht genug. sorry.
Aus meiner Sicht zu langatmig und ohne Spannung erzählt. leider verschenkte Zeit dieses Buch zu lesen.