V. Ruth Ware, erschienen im dtv Verlag, übersetzt v. Stefanie Ochel

Spannend mit überraschendem Ende
Danke an netgalley und den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar, das lesen durfte.
Das Cover ist sehr ansprechend und interessant gestaltet. Dadurch, dass ich direkt durch ein Schlüsselloch schaue, habe ich -zusammen mit dem Titel „hinter diesen Türen“- das Gefühl, direkt in die Geschichte gezogen zu werden. Für mich ist das Cover ein absoluter eyecatcher.
Ruth Ware hat einen, für mich sehr guten Erzähl-/Schreibstil, was ein flüssiges Lesen zur Folge hat. Die Geschichte ist wirklich spannend geschrieben. Was mir sehr gut gefällt ist der Umstand, dass ich das Buch aus Sicht der Protagonistin Rowan Caine lese, die offensichtlich im Gefängnis sitzt und einem Strafverteidiger einen Brief schreibt und darin versucht, ihm ihre Geschichte zu erklären.
Rowan Caine bekommt eine Stelle als Kindermädchen in Schottland. Was zunächst sehr einladend und ob des zu erwartenden Gehalts phantastisch klingt, entpuppt sich alsbald als Rowans persönlicher Alptraum. Hier muss ich kurz dazu sagen, dass ich mich wirklich die ganze Zeit über die Hauptprotagonistin Rowan aufgeregt habe. Aufgrund ihres, teilweise dilettantischen Verhaltens im Haus, den Kindern und der „Teilzeithaushälterin“ Mrs. Mc Kenzie gegenüber, waren mir hier und da die Folgen ihres Verhaltens ziemlich klar und ich wäre am liebsten ins Buch gesprungen um sie zu schütteln und ihr mal so einiges zu erzählen. Aber das nur am Rande erwähnt.
Die Situation im Haus finde ich von Anfang an sehr bedrückend und irgendwie düster, obwohl es ein, auf die modernste Art und mit „High-Smarthome-Technik“, umgebautes altes schottisches Landhaus ist. Alles funktioniert „App-gesteuert“. Aber irgendwas schwebt die ganze Zeit unterschwellig dunkel über dem Haus, der Familie und der Geschichte. Ich empfand es sehr beklemmend.
Der Autorin gelingt es wirklich sehr gut die Spannung durch alle , recht angenehm kurzen, Kapitel aufrecht zu erhalten und ich will sofort wissen, wie es im nächsten Kapitel weitergeht. Für mich ein pageturner.
Rowan muss gleich nach Beginn in ihrem neuen Job, allein klar kommen, da ihre Arbeitgeber beruflich verreisen müssen. Und so steht sie da mit drei Kindern und zwei Hunden und ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendetwas nicht stimmt; mit den Kindern, dem Haus und ihr selbst.
Seite um Seite komme ich meinem Verdacht etwas näher und da Rowan ihren Brief aus dem Gefängnis schreibt, scheint im Haus ja etwas passiert zu sein. Und das ist , so glaube ich das geniale an dieser Geschichte, denn ich beginne von Anfang an mit zu rätseln, was wann und wo passiert sein könnte und so entstand für mich eine absolute Sogwirkung; angefangen vom Buchcover bis zur letzten Seite. Und am Ende erwartet mich dann das Unerwartete und lässt mich überrascht zurück.
Ein spannendes Buch, das eine klare Leseempfehlung bekommt.
Ein frohes neues Jahr und danke für die tolle Rezi!
Das Buch möchte ich auch noch lesen. Ich fand „Im dunklen, dunklen Wald“ von ihr zum Beispiel auch ganz gut. Liebe Grüße 🙂
LikeLike
Auch dir ein frohes und vor allem ein gesundes, neues Jahr. „Im dunklen, dunklen Wald“ kenne ich noch gar nicht von ihr. Mal schauen, ob ich es auf meine Wunschliste setze. Liebe Grüße, Norbert
LikeLike